Gemeinsam gegen Gewalt: Unser Rugbyprojekt an der Grund- und Oberschule Schwanebeck

Gemeinsam gegen Gewalt: Unser Rugbyprojekt an der Grund- und Oberschule Schwanebeck

Hey Leute,

wir hoffen, euch geht es gut! Wir möchten euch von einer aufregenden Erfahrung erzählen, die wir vor Kurzem gemacht haben. Anfang September waren wir zu Gast an der Grund- und Oberschule Schwanebeck. Unsere Mission: Gewaltprävention und Mobbing gegen Kinder bekämpfen. Wir haben dazu ein inspirierendes Rugbyprojekt mit den Schülern der 3. und 5. Klassen durchgeführt.

Sport, Teamgeist und Werte: Unsere Grundprinzipien

Unsere Tage an der Grund- und Oberschule Schwanebeck waren geprägt von Sport, Teamarbeit und der Vermittlung wichtiger Werte. Rugby diente als Mittel, um den Schülern nicht nur die Grundlagen eines neuen Sports beizubringen, sondern auch lebenswichtige Lektionen über Gewaltprävention, Respekt und Teamarbeit zu vermitteln.

Die Bedeutung von Respekt und Teamarbeit

Wir begannen damit, den Schülern die Grundlagen des Rugbysports beizubringen. Sie lernten die Regeln und die grundlegenden Fähigkeiten, die für das Spiel erforderlich sind. Aber es ging nicht nur um das Spiel selbst, sondern auch um die Bedeutung von Respekt.

Wir sprachen darüber, wie Respekt und Fairplay nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch im Alltag wichtig sind. Die Schüler hatten Gelegenheit, diese Prinzipien während des Spiels zu üben.

Teamarbeit und Gewaltprävention

Ein weiterer Schwerpunkt lag auf Teamarbeit. Die Schülerinnen und Schüler lernten, wie wichtig es ist, zusammenzuarbeiten und sich auf ihre Teamkollegen zu verlassen. Sie entdeckten, wie Teamarbeit Konflikte lösen und Mobbing verhindern kann.

Wir sprachen auch über Gewaltprävention. Die Schülerinnen und Schüler lernten, wie sie sich selbst schützen können, wie wichtig es ist, mit anderen zu kommunizieren und wie sie in schwierigen Situationen Hilfe suchen können.

Feedback und Schlussfolgerung

Am Ende der beiden Tage waren wir überwältigt von der positiven Reaktion der Schülerinnen und Schüler. Sie zeigten nicht nur großes Interesse am Rugby, sondern verstanden auch die Bedeutung von Respekt, Teamarbeit und Gewaltprävention.

Diese Erfahrung in der Grund- und Oberschule Schwanebeck hat uns wieder einmal gezeigt, wie wichtig es ist, mit den jungen Generationen über diese Themen zu sprechen. Wir hoffen, dass die Lektionen, die sie in diesen Tagen gelernt haben, ihnen ein Leben lang begleiten werden.

Gemeinsam arbeiten wir daran, Gewalt und Mobbing gegen Kinder zu bekämpfen und eine sicherere und respektvollere Umgebung für alle zu schaffen.

Bis bald,

Euer Team der Oranien Raptors.

angebot an kitas und schulen mobbing

WE’RE ALWAYS HATCHING SOME ACTION IN THE RAPTORS DEN

Rugby gegen Gewalt an der Oberschule Falkensee
Rugby gegen Gewalt an der Oberschule Falkensee
read more
Rugby against violence - at the Peter Joseph Lenné school
Rugby against violence - an inspiring project day
read more
Withdrawal from the Bundesliga 2
Withdrawal from the Bundesliga 2
read more
Raptors Cup 2024
Raptors Cup 2024
read more
Rugby instead of bullying at the Jahnschule Wittenberge
Rugby project in Wittenberge
read more
Raptors with narrow away win in top match
Raptors with narrow away win in top match
read more
Raptors with important win in last home game
Raptors with important win in last home game
read more
Exciting rugby match: RC Oranien Raptors against USV Potsdam
RC Oranien Raptors against USV Potsdam
read more
RC Oranien Raptors triumph in Rugby Regional League North-East
RC Oranien Raptors triumph in Rugby Regional League North-East
read more
The Raptors Kids Club: Move, laugh and grow together!
The Raptors Kids Club: Move, laugh and grow together!
read more