Rugby gegen Gewalt im Spreewald: Eine Reise zu Disziplin, Respekt und Fairness

Hey alle zusammen,

wir haben wieder Großartiges geleistet! Vom 4. bis zum 6. September 2023 führten wir unser Rugby-gegen-Gewalt-Projekt im wunderschönen Spreewald, genauer gesagt in Crinitz, durch. Drei Tage, sechs Klassen (von der 1. bis zur 6. Klasse), und eine Menge Begeisterung – das war eine Erfahrung, die wir nie vergessen werden.

Am ersten Tag waren die Erst- und Zweitklässler an der Reihe. Von Anfang an spürte man die aufgeregte Energie in der Luft. Die kleinen Gesichter strahlten vor Vorfreude auf das, was sie erwartete.

Wir begannen mit einfachen Übungen, um ihnen die Grundlagen des Rugbys näherzubringen. Aber noch wichtiger war, dass wir über Disziplin sprachen. Wir erklärten den Kindern, wie wichtig es ist, Regeln zu befolgen und aufmerksam zuzuhören.

Am zweiten Tag waren die dritten und vierten Klassen dran. Hier wurde es schon etwas intensiver. Die Kinder zeigten großes Interesse am Rugby und lernten schnell die Techniken des Passens und Fangens.

Während der Übungen sprachen wir über Respekt. Wir erklärten den Schülern, wie wichtig es ist, andere Meinungen anzuerkennen und sich gegenseitig mit Freundlichkeit zu begegnen. Die Begeisterung und das Engagement dieser Altersgruppe waren ansteckend.

Am letzten Tag hatten wir die fünften und sechsten Klassen. Diese Kinder waren bereits erfahrener und zeigten beeindruckende Fähigkeiten im Rugby. Aber unser Fokus lag auf Fairness.

Wir betonten, wie Fairplay sowohl im Sport als auch im Leben wichtig ist. Die Schülerinnen und Schüler diskutierten lebhaft darüber, wie Fairness Konflikte lösen und Beziehungen stärken kann.

Am Ende jedes Tages baten wir die Kinder um ihr Feedback. Ihre Worte berührten uns zutiefst. Viele von ihnen erzählten, wie sie verstanden haben, dass Disziplin ihnen hilft, bessere Entscheidungen zu treffen. Andere erzählten, wie sie gelernt haben, Respekt nicht nur zu zeigen, sondern auch zu verdienen. Und das Beste war, dass sie uns versicherten, die Prinzipien von Fairness und Teamarbeit in ihr tägliches Leben integrieren zu wollen.

Die Kulisse des Spreewalds trug zweifellos zur Magie dieses Projekts bei. Die Schülerinnen und Schüler konnten die Verbindung zwischen Sport und Natur hautnah erleben.

Wir möchten uns herzlich bei der Heinz-Sielmann-Grundschule in Crinitz, den Lehrern und vor allem den Schülern für diese wunderbare Erfahrung bedanken. Gemeinsam haben wir einen bedeutenden Schritt in Richtung einer gewaltfreieren und respektvolleren Welt gemacht.

Diese drei Tage im Spreewald werden in unseren Herzen bleiben. Wir sind stolz darauf, Teil dieser Reise zu sein und freuen uns auf viele weitere Abenteuer in der Welt des Rugby gegen Gewalt.

Bis bald,

Euer Team der Oranien Raptors

Gegen Gewalt in der Schule ANgebot

WE’RE ALWAYS HATCHING SOME ACTION IN THE RAPTORS DEN

Rugby gegen Gewalt an der Oberschule Falkensee
Rugby gegen Gewalt an der Oberschule Falkensee
read more
Rugby against violence - at the Peter Joseph Lenné school
Rugby against violence - an inspiring project day
read more
Withdrawal from the Bundesliga 2
Withdrawal from the Bundesliga 2
read more
Raptors Cup 2024
Raptors Cup 2024
read more
Rugby instead of bullying at the Jahnschule Wittenberge
Rugby project in Wittenberge
read more
Raptors with narrow away win in top match
Raptors with narrow away win in top match
read more
Raptors with important win in last home game
Raptors with important win in last home game
read more
Exciting rugby match: RC Oranien Raptors against USV Potsdam
RC Oranien Raptors against USV Potsdam
read more
RC Oranien Raptors triumph in Rugby Regional League North-East
RC Oranien Raptors triumph in Rugby Regional League North-East
read more
The Raptors Kids Club: Move, laugh and grow together!
The Raptors Kids Club: Move, laugh and grow together!
read more